Strick Damen übergeben 150 selbstgenähte Masken an die Lebenshilfe

„D A N K E“ steht in großen Buchstaben auf den Blättern geschrieben die von Mitarbeiter*innen des „Haus Eutingen“ der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e.V. in die Kamera gehalten werden. Der Dank geht an die Strick Damen nach Nußbaum. Die Sozialgruppe des DRK Ortsverein Nußbaum spendete der Lebenshilfe „Haus Eutingen“ und „Haus Buchberg“ in Neuenbürg insgesamt 150 selbstgenähte Stoffmasken.
Lebenshilfe

Die Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e.V. wurde 1962 gegründet und betreut inzwischen an mehreren Standorten in Pforzheim und Enzkreis Häuser und Einrichtungen in denen Menschen mit Behinderung ein möglichst normales Leben und eine Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht wird.

Durch die immer größer werdende Knappheit und den stetig steigenden Preis der Masken sind die Betreuerinnen und Betreuer sehr Dankbar über diese Spende.

Die Nußbaumer Strick Damen, haben bereits früh angefangen Community Masken zu Nähen. So wurden nicht nur die eigene Mitglieder und das Jugendrotkreuz, sondern auch gleich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Panoramahof in Nußbaum mit den Stoffmasken versorgt.

„Als soziale Einrichtung ist es uns wichtig zu Unterstützen wo es geht und da war es auch kein Thema, nachdem der Bedarf der Lebenshilfe bekannt wurde, hier schnell und unbürokratisch zu helfen und die Masken zu spenden.“ so die Leiterin der Strick Damen Andrea Vollmar.

Sie engagieren sich schon seit einigen Jahren in Nußbaum und bieten neben dem gesellschaftlichen Austausch für (ältere) Menschen und sozialen Kontakten auch die Förderung von sensorischen, motorischen und kreativen Fertigkeiten an.

So wurde neben der Mittagsgruppe die zumeist aus einem älteren Personenkreis besteht auch eine Abendgruppe gegründet in dem sich auch jüngere Personen kreativ einbringen können.  Hier werden neben den klassischen Handarbeiten auch modernere Formen angeboten. Eben auch Nähen und dieses „Talent“ wurde nun eingesetzt um die farbenfrohen Masken herzustellen. Die zumeist 5 Näherinnen ließen die Nadeln glühen und stellten die Masken her.

Behelfsmasken Tipps 2020

Werbung