Montag, 27. April. Noch ist es ruhig auf dem Panoramahof von Johannes Fellmann in Neulingen Nußbaum. Die ersten Saisonarbeiter werden erst in den nächsten Tagen eintreffen, danach heißt es für sie, sofort ab in die 14-tägige Quarantaine. Ohne die Arbeiter wäre es nicht möglich für Johannes Fellmann und sein Team die Erdbeersession durchzuführen. Geplant ist der Start des Verkaufs ab Ende Mai, dieses Jahr mit mehr Aufwand und mehr Auflagen. Aber auch bei Johannes Fellmann geht Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeiter und Kunden vor. So muss in diesem Jahr sowohl auf den Feldern als auch an den Verkaufsständen die verordneten Sicherheitsabstände eingehalten werden.
Da leider das geplante Erdbeerfest in diesem Jahr nicht stattfinden kann dachten sich der DRK Nußbaum „quit pro quo“ und fragten bei Johannes Fellmann nach ob er irgendwo Hilfe benötigen würde. In einem Gespräch wurde schnell klar, das u. A. Masken eine Mangelware sind.
Kurzerhand haben sich die Strick Damen des Ortsverein dazu bereit erklärt neben einem anderen laufenden größeren Projekt, für den Panoramahof Behelfsmasken aus Stoff zu nähen. Entstanden sind so rund 60 Masken für die Erntehelfer sowie weitere 10 Masken für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Verkaufsständen. Diese wurden extra aus einem Stoff mit Erdbeermuster hergestellt, als kleines „Goodie“ sozusagen.
Am 27. April übergab Andrea Vollmar, die Leiterin der Strick Damen die Masken an Johannes Fellmann, der sich sehr darüber freute und recht herzlich dankte. Dazu gab es noch vom DRK Ortsverein Nußbaum ein paar Handschuhe und Desinfektionsmittel obendrauf.
Wer noch Masken benötigt, darf sich gerne bei den Strick Damen melden (info.nussbaum@drk-pforzheim.de), soweit vorhanden geben wir diese gerne gegen eine kleine Spende weiter. Aber auch wer Lust hat mitzuhelfen darf sich gerne melden