Aus der Feder unseres Lokalreporters Peter Dietrich stammt der gut geschriebene Bericht über unser Grill & Chill Event vom Samstag, 14.06.19.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei allen Besuchern bedanken und hoffen es hat euch genauso gut gefallen.
Ein großes Lob geht auch an alle die hinter den Fassaden gearbeitet haben, ob bei den Vorbereitungen, während des Festes oder danach. Eine Großartige Leistung die von allen erbracht wurde um dieses Event stattfinden zu lassen.
Sollte Euch noch Verbesserungen, Wünsche oder Kritik oder Anregungen auf der Zunge liegen, schreibt uns, wir sind für alles offen: vorstand.nussbaum@drk-pforzheim.de
Ansonsten wollen wir euch nicht weiter auf die Folter spannen und leiten über zum vorab überlassenen Bericht vom Peter Dietrich :
Ein Bombenerfolg wurde gleich das erste „Grill & Chill“ Event des DRK-Ortsvereins Nußbaum bei den Erdbeerfeldern des Panoramahofes
„Aber bitte mit Sahne“: Lagerfeuer-Romantik bei Lagerfeuer-Hits mit dem Trio „Tres Hombres“
Ein Bombenerfolg mit vielen Besuchern wurde am Samstag, 8. Juni, gleich das erste „Grill & Chill“ Event des DRK-Ortsvereins Nußbaum bei den Erdbeerfeldern des Panoramahofes. Dabei wurde das Backen von Stockbrot zum Erlebnis ganzer Familien, während das Fleisch für Burger in verschiedenen Variationen aus dem Smoker von Reiner Stoll und seinem Team reisenden Absatz fand, so dass nichts übrigblieb. Weitere deftige Leckereien wurden in der Pfanne zubereitet. Salate aus dem Glas für den kleinen Hunger sowie vegetarisches Essen sind ebenfalls angeboten worden. Wer jedoch lieber mit einer Bratwurst Vorlieb nehmen wollte, wurde jedoch enttäuscht, denn gerade dies sollte es bei diesem Fest nicht geben.

Lagerfeuer-Romantik bei Lagerfeuer-Hits mit dem Trio „Tres Hombres“ kam nach Einbruch der Dunkelheit so richtig auf und voll zur Geltung. Akustische Rock-Juwelen und gute alte Schlager – Lieder die jeder kennt, durften auch mitgesungen werden. Passend zum Lagerfeuer, Natur und Nacht waren da etwa zu hören: „Ein Bett im Kornfeld“, „Sonne in der Nacht“ von Peter Maffay, „Ein Stern der Deinen Namen trägt, „Tauend mal berührt“, „Rote Lippen soll man küssen“ oder „Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“ (Reinhard Mey), so wie auch beim Lagerfeuer. Als „Sahnehäubchen“ erklang noch „Aber mit Sahne“ von Udo Jürgens. Zum Abschluss spielte die Band einem Besucher um Mitternacht ein Ständchen. Auch mit einem kühlen Getränk oder Cocktail aus der Bar konnten sich die Besucher im Schein des Feuers unter freiem Himmel entspannen.
Wegen des starken Windes am Vormittag musste der Aufbau eines Zeltes abgebrochen werden. Es hatte zum Schutz vor der Sonne dienen sollen. Doch dann wurde es nicht so heiß, so dass dieses nicht notwendig war. Dafür waren nach Sonnenuntergang vielmehr die wärmenden Strahlen des Lagerfeuers Anziehungspunkt und sehr beliebt, nachdem die Temperaturen bis fast auf zehn Grad gesunken waren.

Der Wind machte auch Hans Pfeil, der von seiner Frau Cornelia begleitet wurde, einen „Strich durch die Rechnung“, indem es ihm nicht möglich war auf seinem Akkordeon in die Tasten zu greifen, da die Töne verhallten. Er ist der Gründer und Leiter der ehemaligen, berühmten volkstümlichen Band „Krümmler Buam“.
Vorsitzender Marcus Lansche freute sich unter den zahlreichen, begeisterten Besuchern auch den Präsidenten des DRK-Kreisverbandes, Professor Dr. Wolfgang Kramer, begrüßen zu können. Der lobte das Engagement des sehr aktiven Ortsvereines, indem er betonte, dass es eine Veranstaltung dieser Art bisher in „seinem“ Kreisverband noch nicht gegeben habe.
Beim Wirtschaftsbetrieb war auch der ehemalige DRK-Ortsvereinsvorsitzende Reiner Roth eingeteilt. Um Aufgrund des großen Gästestromes für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen, griff auch seine Frau Silvia mit ein, indem sie spontan aus Eigeninitiative an der Kasse half.

Laut Vorsitzender Lansche, wollte man nach den zwei erfolgreichen Erdbeerfesten in diesem Jahr den Besuchern mal etwas anderes anbieten. Aufgrund des großen Interesses werde man überlegen, die beiden Events im jährlichen Wechsel zu veranstalten. pd
Anbei noch ein paar weitere Impressionen:
Fotos: P. Dietrich, A. Rüdiger, DRK Nußbaum
Text: DRK Nußbaum