Osterbasar der Strick Damen stieß auf große Resonanz

am

Das Sozial- und Kreativteam bot eine bunte Vielfalt an selbst Hergestelltem  

Fünfter Osterbasar der Strick Damen stieß auf große Resonanz

Wer kennt nicht den bekannten Songtext „Mein kleiner grüner Kaktus“ aus dem Jahre 1934 des bekannten Berliner Vokalensemble „Die Comedian Harmonists“ (1927 bis 1935). Doch während dieser sticht, verhielt es sich beim fünften Osterbasar des DRK-Ortsvereins Nußbaum am Sonntagnachmittag, 24. März, in und vor seinem schmucken Domizil an der Bergstraße, vier Tage nach Frühlingsanfang, ganz anders. Dafür sorgte die seit fünf Jahren aus Frauen verschiedenen Alters bestehende Gruppe Sozialarbeit Die Strick Damen. Diese präsentierten in einem 

Fünfter Osterbasar des DRK Nußbaum

großen Pavillon eine bunte Vielfalt an selbst hergestellten Häkel- und Strickarbeiten, wozu auch kleine Kakteen, künstliche Blumen, wie rote Rosen, und andere Deko-Artikel gehörten. Bunt angemalte oder umhäkelte, ausgeblasene Ostereier und weiterer Osterschmuck zählten selbstverständlich zu dem Angebot vier Wochen vor dem Fest. Neben einer Auswahl an selbstgestrickten Socken, die man auch im Frühjahr tragen kann, gehörten zu der Offerte ebenso aus Buchblättern von Monika Kleinhans gefertigte Tiere und von ihr bunt gestaltete Postkarten. Wer keine Tasche zum Einpacken des Gekauften dabei hatte, konnte sich diese auch noch ergattern, wohlgemerkt ebenfalls selbst gemacht, schick und in verschiedenen Farben. 

Gestrickter Muffins

Garantiert zu einhundert Prozent Kalorienarm war ein großer, von der zwölfjährigen Amelie Schroeder, gestrickter Muffins, der kurz vor Schluss noch einen Käufer fand. Als jüngste geht Amelie mit ihrer Mutter Ute zu den Treffen der Strick Damen. 

Aber auch beim Osterbasar selbst zeigte sie großes Interesse und Hilfsbereitschaft zur Unterstützung der Frauen.  

Besucher im Bereitschaftsraum

Wer im Bereitschaftsraum im Erdgeschoss oder im Dachgeschoss keinen Platz mehr zum Sitzen fand, konnte bei dem schönen Wetter auch unter freiem Himmel einen Kaffee trinken und dabei eine Auswahl der leckeren, selbstgebackenen Kuchen genießen.   

 „Wir ergänzen uns gegenseitig, wobei die Jüngeren gerne Anregungen von den Älteren annehmen und die Älteren auch für Ideen der Jüngeren offen sind“, ist von Andrea Vollmar von der Bereitschaft und Leiterin der Strick Damen sowie Frau des Vize-Vorsitzenden Lothar Vollmar zu erfahren. Mit dem Vorsitzenden Marcus Lansche zeigte er sich erfreut über die große Resonanz des Osterbasars. 

Zu den zahlreichen Besuchern und zugleich Helfern, zählten auch der frühere DRK-Ortsvereinsvorsitzende Reiner Roth und seine Frau Silvia.

 

Das JRK übernahm am 5. Osterbasar die Bewirtung der Gäste mit Kaffee und Kuchen. Auch einige Eltern der JRKler waren aktiv dabei, dafür sagen wir Danke!

Der Erlös des Kaffe und Kuchenverkaufs kam der Jugendkasse zu Gute.

IMG_5237
Sorgten Gut für die Gäste, das Team vom JRK mit Eltern.

 

Termin-Info: Die Strick Damen treffen sich vierzehntägig an den geraden Wochen dienstags ab 19 Uhr und mittwochs ab 14 Uhr im DRK-Heim, Bergstraße 15/1. Dabei zählt auch der gesellige Aspekt eine besondere Rolle, indem eine der Frauen einen Kuchen mitbringt, wozu in gemütlicher Runde Kaffee getrunken wird.

Die nächsten Treffen sind am Dienstag, 16. April, ab 19 Uhr sowie am Mittwoch, 17. April, ab 14, und danach alle zwei Wochen. Text/Fotos: pd

Bericht und Fotos:
Peter Dietrich (pd) ⎮ Lokalreporter
DRK Nußbaum

 

 

Werbung