Den Bericht über unseren Nikolausmarkt vom Neulinger Reporter Peter Dietrich können Sie hier schon exklusiv und vorab lesen.
Der Schulchor eröffnete am Freitagabend, 7. Dezember, unter der Leitung von Rektor Martin Stutz, auf der Kirchplatztreppe den zwölften Nußbaumer Nikolausmarkt in der Dorfmitte vor der angestrahlten historischen Kirche. Danach erfreuten mit
Nikolausmützen, die BläserInnen des Posaunenchores sowie deren Nachwuchs mit ihrem Dirigenten Stefan Fesenbeck durch weitere zahlreiche weihnachtliche Weisen.
Im späteren Verlauf hatte die Neulinger Sängerin Madeleine ihre Premiere bei einem Nußbaumer Nikolausmarkt, die mit ihrer klaren Stimme die zahlreichen Besucher ebenso entzückte.
Veranstalter war der DRK-Ortsverein Nußbaum, der für die Hauptbewirtung zuständig war und von weiteren Vereinen sowie Einrichtungen unterstützt wurde. Vorsitzender Marcus Lansche und sein Vize Lothar Vollmar zeigten sich indes von dem überaus guten Besuch sehr zufrieden.
An den Verkaufsständen waren allerlei Kreativarbeiten mit Selbstgebasteltem und Gestricktem der Gemeinschaft Sozialarbeit „Die Strickdamen“ des DRK, Weihnachtsdeko sowie Honig von Hobbyimker Ruben Sulzer erhältlich.
Zur Begeisterung der zahlreichen Kinder kam, wie es sich zu einem Nikolausmarkt gehört, auch wieder der Nikolaus, der wegen dem Verteilen von Geschenken aus seinem Gabensack dessen liebster Besucher war. Eine große Freude, was man ihnen sichtlich ansah, bereitete Maximilian Bolta aus Göbrichen, drei dort wohnenden Flüchtlingskindern, welche die Grundschule besuchen und mit denen er lernt.
Angesichts des dichten Gedränges, war ein Durchkommen zeitweise mühsam. Der Duft von Bratwürsten, Pilzpfanne, Glühwein sowie als Neuheiten Kartoffelsuppe, heiße Pflaume und heißer Gewürzapfel lud bei angenehmer Witterung förmlich zum gemütlichen Verweilen bei netten Gesprächen im und vor dem Zelt ein.
Text und Bilder: pd
Ein paar weitere Impressionen haben wir hier noch für Sie
Bilder: DRK Nußbaum / A. Rüdiger