Die Ereignisse beim JRK Nußbaum überschlugen sich fast in der letzten Woche.
Am 05. Dezember 2018 hat das JRK anstatt der normalen Jugendstunde die ILS (Integrierte Leitstelle) in Pforzheim besucht. „Die ILS hat neben der Notrufabfrage und Alarmierung von Einsatzkräften noch zahlreiche weitere Aufgaben, wie z.B. Alarmierung von Einsatzmitteln und Einsatzkräften der Stadt Pforzheim und der 28 Enzkreisgemeinden, Alarmierung und Einsatzsteuerung des Rettungsdienstes, Datenpflege des Einsatzleitsystems, Bearbeitung von Wetter- bzw. Unwetterwarnungen, usw. Das Versorgungsgebiet der ILS umfasst rund 670 Quadratkilometer und beinhaltet zahlreiche große Gewerbebetriebe, Krankenhäuser und Pflegeheime sowie wichtige überregionale Verkehrswege. Allein auf der Autobahn A8 befahren täglich rund 100.000 Fahrzeuge den Zuständigkeitsbereich der Integrierten Leitstelle Pforzheim-Enzkreis.“ (Auszug aus dem Internet).
Mit 3 voll besetzten Sprintern – 2 davon wurden uns dankenswerter Weise von der Gemeinde Neulingen zur Verfügung gestellt – ging es pünktlich um 18 Uhr Richtung Pforzheim.
Bei der ILS angekommen wurden unsere Kids zuerst einmal darüber belehrt, dass in den Räumen absolute Stille herrschen muss. Nach dem Einlass über 2 Hochsicherheitstüren durften wir zuerst in einen Besprechungsraum, in dem uns Thorsten – der auch Führungen für andere JRK- oder Schulsanitäts-Gruppen durch die ILS durchführt – etwas Theorie nahe gebracht hat. Da leider der Beamer an diesem Abend aufgrund eines technischen Defektes ausgefallen war konnten wir gleich weiter in einen Raum, in dem – außer dem Leitstellenraum mit sieben Arbeitsplätzen – weitere Notrufabfrageplätze mit umfangreicher moderner Technik installiert sind. Diese werden z.B. bei Großschadenslagen genutzt. Fotografieren war hier aus Datenschutzgründen nicht erlaubt. Im Alltag selbst stehen sie für praktische Anschauungen zur Verfügung. Frank, der selbst in der ILS tätig ist, zeigte uns, was im Falle eines Anrufs über die 112 alles nacheinander geschieht.
Die Kids waren mit sehr großem Interesse bei der Sache und haben viele Fragen gestellt, die alle geduldig von Frank beantwortet wurden.
Nach ca. 1 ½ Stunden ging es dann zurück nach Hause. Alle waren sehr beeindruckt von dem Gesehenen und den Ausführungen von Thorsten und Frank.
JRK Nußbaum
Text und Bilder: Anette Peter