Auch beim 2ten Erdbeerfest in Nußbaum, am Samstag 09.06.18, startete der Tag mit herrlichem Wetter. Um 9:30 Uhr lud der DRK Ortsverein zum Weißwurst Frühstück ein. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung um sich beim schönen Sonnenschein die Bayrische Spezialität schmecken zu lassen. Als alternative wurde selbstgemachter Obazda angeboten, von dem am Ende des Tages nichts mehr über war. So lecker konnte also der Tag starten.
Begleitet wurde das Frühstück durch Hans Pfeil (Gründer der Krümmler Buam) mit seiner Ziehharmonika.
Fließend war der Übergang zu den sonstigen Speisen, vom Grill gab es leckere Steaks oder Bratwürste, aber auch der angebotene Kartoffelpuffer aus der Pfanne fand großen Anklang. Egal ob mit Apfelmus oder mit frischem selbstgemachtem Quark, die Besucher ließen es sich schmecken.
Den ganzen Tag über war Betrieb auf dem Wiese neben den Erdbeerfeldern der Familie Fellmann. Die Besucher kamen und gingen. Viele auch mehrmals. Mal kurz eine Bratwurst gegessen oder die selbstgemachte Limo probiert und dann wieder zum Kaffee und Kuchen gekommen.
Besucher zog es aber auch von weiterweg her. So waren unter den Besuchern nicht nur Gäste aus dem gesamten Enzkreis, sondern auch viele aus dem Raum Karlsruhe, Pforzheim, Calw.
Gegen 15:00 Uhr zog dann auch der Anteil der anwesenden Familien deutlich an, immer mehr Kinder stürmten die vom JRK betreute Hüpfburg oder das Planschbecken. Der vom Jugendrotkreuz frisch zubereitete Crêpes und die erfrischende Kinder-Erdbeerbowle fand reißenden Absatz. So war um ca. 17:00 Uhr alles schon restlos ausverkauft. Auch die Spielstraße wurde von den Kids sehr gut angenommen. Egal ob eine Runde Federball mit den Eltern oder untereinander, Dosenwerfen, sandeln im Zaubersandkasten, eine Wasserschlacht oder „Strohballen-Zerpflücken“. Die jungen Gäste konnten sich nach Herzenslust austoben. Durch den großen Spielbereich, der durch das JRK betreut wurde, hatten die Kinder viel Freiraum beim Spielen.
Die Aufgestellten Sonnenschirme sowie das große Besucherzelt und der Raum um die Bühne luden als Schattenspender mit traumhafter Aussicht zum verweilen ein.
„Es ist wie ein großes Familienfest.“ so die Organisatoren. Und weiter: „Diesen Flair wollten wir auch erreichen, ich denke wir haben das geschafft.“
Alle Gemeinschaften des DRK Ortsvereins waren am Fest tätig, so auch die Strick Damen die extra zum Erdbeerfest eignes hergestellte Strick- Näh- und Häkelwaren anboten, so gab es neben altbekannten, wie z.B. wunderschöne Blumendeko und Socken oder Nackenkissen auch einiges neues zu entdecken. Es gab z.B. kleine gehäkelte WM-Wichtel in jeweiligen Landesfarben oder praktische Badteppich to Go für den nächsten Badesee/Freibad Ausflug. Speziell gab es auch kleine gehäkelte Erdbeeranhänger.
Abends änderte sich der Familienfest-Charakter hin zu einem Festival-Charakter.
War es tagsüber schon gut besucht, kam am Abend noch ein Schwung neuer Gäste.
Ein Sound- und Lichtcheck wurde durch die Techniker von Glaser Events Pforzheim, die auch die Bühne aufgestellt hatten, durchgeführt. Die Band DND um Ralf Hübner, Ralf Bommer, Günter Ebert, Sebastian Walz und Patricia Paul baute das Band-Set auf.
Die Rock-Cover Band aus Bauschlott rockte fortan die Erdbeerfelder. Da konnte auch ein kleiner Regenschauer anfänglich nichts daran ändern. Bei dem 4 stündigen Open Air Live Auftritt war von AC/DC über Status Quo, Rolling Stones, Cranberries bis zu Alice Merton viele Musiker und Bands der Rock Szene vertreten. Viele klassische aber auch aktuelle Hits waren mit im Repertoire.
Die Stimme von Patricia Paul flankiert von der Licht- und Nebelshow schaffte es eine Atmosphäre zu erzeugen, die man so wahrscheinlich bei den Erdbeerfeldern nicht vermutet hätte.
Beim „Hulapalu“ war dann auch noch der letzte Besucher gefangen und die Masse sang mit der Band um die „Wette“.
In den Spielpausen wurde die Gelegenheit genutzt um sich mit frischen Getränken oder leckeren Cocktails von der Bar einzudecken. Besonders geschmeckt hat der selbstgemachte Erdbeerlimes dessen Vorrat stetig abnahm.
Die Band ihrerseits war begeistert von den Publikum und bot noch mehrere Zugaben bevor die Strawberry Rocknight langsam zu Ende ging. Damit ging auch ein langer Tag für die Helferinnen und Helfer des DRK OV Nußbaum zu Ende.
Die Verantwortlichen sind sich alle sicher und zeigten sich sehr Dankbar: „Über so einen Ansturm an Gästen zum Abend hin, wurden wir selbst ganz positiv Überrascht.“
„Das Erdbeerfest für ist für Jung und Alt und natürlich jung gebliebene, das hat man heute ganz deutlich gesehen.“
Und weiter: „Wir konnten uns zum Jahr davor in allem deutlich steigern. Viel selbst gemachtes kann man in diesem Jahr entdecken, sogar die T-Shirts für die Helferinnen und Helfer wurden selbst gestaltet und bedruckt. Das konnte jeder sehen der heute da war, egal zu welcher Zeit. Und so wie wir das überblicken können ist es auch gut bei unseren Gästen angekommen.“
Wir danken recht herzlich unseren Gästen für Ihren Besuch, wir hoffen es hat Ihnen gefallen und Sie hatten viel Spaß auf dem Erdbeerfest. Wünsche und Anregungen können jederzeit an uns gemeldet werden, wir versuchen, es nach unseren Möglichkeiten umzusetzen. Wir sind stetig bemüht Ihnen ein schönes, attraktives und erholsames Erlebnis zukommen zu lassen.
Auch gilt unser Dank den vielen Unterstützern vor allem Johannes Fellmann mit Familie, der es uns erst ermöglicht. Hans fürs Traktorfahren, der Freiwilligen Feuerwehr Neulingen, den DRK Ortsvereinenen Kieselbronn, Büchenbronn und Eisingen für ihre Unterstützung. Der musikalischen Unterstützung von Hans und DND sowie den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die an jeder Station tatkräftig mitgearbeitet haben. Ohne diese Hilfe hätte das Erdbeerfest so nicht stattfinden können! Den Kuchenspendern und den Helferinnen und Helfern bei der Vorbereitung sowie beim Auf/ und Abbau. Nicht zu vergessen dem gesamten Orga – Team der das Fest organisatorisch und logistisch plante.

VIELEN DANK !!!
DRK Ortsverein Nußbaum