Dichtes Gedränge beim elften Nußbaumer Nikolausmarkt in der Dorfmitte

Neulingen-Nußbaum. Der Schulchor eröffnete am Freitagabend den elften Nußbaumer Nikolausmarkt in der Dorfmitte.

Danach erfreuten mit Nikolausmützen, die BläserInnen des Posaunenchores und im weiteren Verlauf auch die „Young Moments“ durch weitere zahlreiche weihnachtliche Weisen.

Ein Flair des Nürnberger Christkindlesmarktes, vermittelte bei dichtem Gedränge der elfte Nußbaumer Nikolausmarkt.

An den Verkaufsständen war eine Vielfalt an Selbstgebasteltem, Häkel- und Strickwaren, Weihnachtsdekoration sowie auch Honig vom örtlichen Hobbyimker Ruben Sulzer erhältlich.

Zur großen Freude der zahlreichen Kinder kam, wie es sich zu einem Nikolausmarkt gehört, auch wieder der Nikolaus, welche dessen Gabensack stürmten. Eine große Freude, was man ihnen sichtlich ansah, bereitete Maximilian Bolta aus Göbrichen, zwei dort wohnenden Flüchtlingsmädchen von sechs und neun Jahren, die er mitbrachte.

Die zahlreichen Kinder stürmten beim elften Nußbaumer Nikolausmarkt den Gabensack des Nikolauses

Um ihrem Namen gerecht zu werden, machte es auch Nikoline Möglich aus Dänemark es möglich, zusammen mit ihrem Freund den Nikolausmarkt zu besuchen. Der lief erstmals unter der Regie des DRK-Ortsvereins Nußbaum, der für die Hauptbewirtung zuständig war.

Vorsitzender Marcus Lansche und sein Vize Lothar Vollmar zeigten sich indes von dem überaus guten Besuch sehr zufrieden.

Angesichts des dichten Gedränges meinte ein Besucher „Da ist mächtig was los“, und ein anderer fügte hinzu: „Es ist nur schwer Durchzukommen!“

Es sah so aus, dass Nußbaum ausgestorben ist und alle Einwohner beim Nikolausmarkt waren. pd

Herzlichen Dank an alle unsere Gäste, Unterstützer sowie allen Helferinnen und Helfer. – DRK Nußbaum

Text: Peter Dietrich

Bilder: Peter Dietrich\ DRK Nußbaum

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s